Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK

Lernen Sie hier unser Präsidium kennen.

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Die DRK-Bundessatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Bundesverbandes.

Lernen Sie hier unser Präsidium kennen.

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Die DRK-Bundessatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Bundesverbandes.

  • Chronik Akademischer Kreisverband Leipzig e.V.

    November 1959Gründung des Hochschulkomitees Karl-Marx-Universität Leipzig und ist dem DRK Leipzig Stadt unterstellt (2.500 Mitglieder)
    Dezember 1968Gründung eines eigenständigen Kreisverbandes (Kreiskomitee) Karl-Marx-Universität Leipzig (4.050 Mitglieder)
    ab 1990

    Fortführung der Aufgabenfelder wie:

    • humanitäres Völkerrecht
    • Blutspende
    • Aus- und Fortbildung
    • Jugendarbeit
    • Babysitting
    • Einsatztätigkeit zu Veranstaltungen
    • Kinder- und Jugendbetreuung

     

    Gründung des Akademischen Kreisverbandes Leipzig e.V.

    September 1990Eröffnung des DRK Kinderladens an der Universität (Betreuung Studentenkinder)
    ab 1991

    Eröffnung des DRK Beratungszentrums zur Lebenshilfe an der Universität

    Beratungsangebote:

    • Schwangerenberatung
    • Familienberatung
    • Schuldnerberatung
    Unser heutiges Angebot:

    Soziale Dienste:

    • Schuldner- und Insolvenzberatung

    Betreuung:

    • Verbund Hilfen zur Erziehung
    • Integrative Kindertagesstätten
    • Kinder- und Jugendarbeit