Im Verbund erzieherischer Hilfen betreuen wir sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. In den Tages- und Wohngruppen werden sie umfassend pädagogisch betreut und werden auf ein späteres Leben in Eigenständigkeit vorbereitet.
Die Kinder und Jugendlichen werden in feste Alltagsstrukturen einbezogen. Sie meistern den Umgang mit Gleichaltrigen, Autoritätspersonen und Konfliktsituationen. Gemeinsame Mahlzeiten, sozial- und heilpädagogische Angebote und gemeinsame Freizeitaktivitäten bieten Raum für Soziales Lernen. Durch einen geregelten Alltag im Verbund erzieherischer Hilfen erlangen die Kinder vielfältige Lebenskompetenzen und bekommen nachhaltige Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Die Kinder und Jugendlichen werden angemessen beteiligt.